Ta da! Tusch, Feuerwerk… da ist sie! Meine erste Postcrossing Postkarte von Linda aus Hong Kong. Lasst den Tränen freien Lauf, das ist an dieser Stelle mehr als angebracht.
Studentin Linda hat mir irgendein Gebäude aus Hong Kong geschickt und ein paar sehr liebe Worte verfasst. Sie gratuliert meiner Nichte und findet die Idee toll, dass sie so die Welt entdecken kann. Und dann steht noch was in Chinesisch drauf. Wahrscheinlich bestellt sie da gerade einmal Sushi süß-sauer oder eingelegte Hühnerfüße?! Ich werde das irgendwann mal versuchen zu übersetzen – oder die Karte mit zum Chinamann meines Vertrauens nehmen ;)
Die Karte war 13 Tage unterwegs hat 3,70 Hong Kong Dollar an Porto verschlungen, was umgerechnet ca. 0,38€ sind, und da ist Luftpost schon mit drin. Kein Wunder also, wenn das Porto in China so billig ist, das man deren gefaktes Zeug überall in der Welt kaufen kann.
All meine Karten in die Russische Föderation, nach Weißrussland und in die Ukraine, sind bisher anscheinend nicht angekommen. Oder die Ladies hatten keinen Bock meine Karten zu registrieren, weil nicht genug Glitzer drauf war. Ich bin gespannt, ob die jemals dort eintreffen!
Ich halte euch auf dem Laufenden, ob ich mit Postcrossing und meiner Idee erfolgreich sein werde.
So, und die allererste Karte wird brav eingerahmt und über den Kamin gehangen :-)
LikenGefällt 1 Person
Ne, is ja ein Geschenk :D Ich muss jetzt erst mal nen Schuhkarton organisieren. Ups…
LikenLiken
Toll. Ich freu mich mit Dir.
Ich hab mich nach dem lesen Deines Beitrages auch bei Postcrossing angemeldet. Meine ersten beiden Karten sind auch schon bei dem Empfängerinnen in Deutschland und Guernsey angekommen. Die in die russische Richtung brauchen wohl auch noch ein bisschen ;-)
LikenLiken
Oh, dann sag mal bitte Bescheid, ob die irgendwann ankommt. Ich finde es schon komisch, dass China und USA reibungslos klappt hat und Osteuropa bisher gar nicht.
LikenLiken
Gerne. Ich bin auch gespannt. Zumal ich eine Neunjährige mit exzellentem Englisch dabei hatte ;-)
LikenGefällt 1 Person
Ha ha, ach… scheiß drauf! Die Leute werden schon verstehen was ihr meint. Man kann sich das ja auch ungefähr denken ;)
LikenLiken
Bei mir das Selbe. Die osteuropäische Richtung braucht tatsächlich länger?! (Ukraine+Russland)
LikenLiken
Hi, so hab die letzte Träne grad weggewischt. :) Spaß beiseite. Nach Russland dauert es durchschnittlich 33 Tage bis die Karte ankommt, das sagt jedenfalls meine postcrossing Statistik aus. Keine Sorge ich bin nich so nen Freak, der da Buch führt, das bietet postcrossing von sich aus an. Eine Karte war auch mal 45 Tage unterwegs, vielleicht kommt der Postbote nur einmal im Monat dort vorbei oder so. ;) Also gib die Hoffnung nicht auf!
LG Myri
PS: Vielleicht wirst du mir ja mal zugelost, dann bekommt deine Nichte auch Glückwünsche von mir. :D
LikenGefällt 1 Person
Ja, wegen den Statistiken hab ich noch Hoffnung :D Ich hab Karten aus dem Heimatland allerdings deaktiviert. Vielleicht aktiviere ich das irgendwann mal, wenn die Karten anfangen immer aus den gleichen Ländern kommen. Wer weiß, wer weiß :D Ich schreib dich sonst kackendreist an ;)
LikenLiken
Das ist ja witzig… ich mein, klar kann man dank des Internets problemlos mit Menschen aus der ganzen Welt schreiben, aber so eine „echte“ Postkarte zu bekommen, ist schon nochmal etwas anderes. :)
LikenLiken
Ich hab mich echt total gefreut! Ne reale Postkarte, von ner unbekannten Person, bestückt mit netten Worten. Ich finde die Idee einfach super :D
LikenLiken
Was für eine tolle Idee!!!!!! Postcrossing ist wieder eine der neuen tollen Sachen, welche im Internet fremde Leute verknüpfen :-) Ich bin bei so etwas durchaus skeptisch, dass man auch die addresse rausgibt, aber auch total aufgeschlossen und interessiert :-) Es ist eine süße Idee, dass du deiner nichte so ein geschenk machen möchtest! :-) ich wünsche dir, dass ganz viele karten bis zum großen Tag der kleinen eintrudeln :-)
LikenLiken
Ich hab auch ein paar überlegt, aber ich dachte mir, wenn ich deren Adressen bekomme und da so viele Leute angemeldet sind, kann das nicht so verkehrt sein :) Ich hoffe auch, das sich das bis zu ihrem Geburtstag lohnt :D
LikenLiken
Was schreibt man auf so eine Postcrossing-Karte, die dann irgendwo in der weiten Welt landen wird? Über das Wetter? Beschreibt man sich selbst?
Wenn ich da einen Plan hätte, würde ich vielleicht auch mitmachen ….
LG
Sabienes
LikenLiken
Bisher ist mir immer was eingefallen :) Gestern habe ich einer Finnin geschrieben, dass ich ihr trotz ihrer Großfamilie ein paar stressfreie Weihnachtsminuten wünsche und ihr hoffentlich die Karte gefällt. Sie wollte gerne Karten mit Tieren und ich hab ne Weihnachtskarte mit Eisbären gefunden, die alle Weihnachtsmützen auf hatten.
Und eine zweite Postkarte ging auf die Channel Islands, an die Post dort. Die sammeln Postkarten und Briefmarken aus aller Welt und baten um lustige Karten. Denen hab ich eine Karte aus Berlin geschickt, wo ein kleiner Junge 1972 in den Rinnstein pinkelt und hab auch nur kurz geschrieben: „Lustige Karte, da seid ihr bei mir an der richtigen Adresse“. Dann noch ein paar Weihnachtsgrüße an das gesamte Team und heute lagen beide in der Post.
So viel Platz hat so eine Postkarte ja gar nicht ;)
LikenLiken
Ein Karte von Australien nach Deutschland zu schicken kostet gar nichts. Hingegen von Kanada nach Deutschland kostet ca 2,50$, also wirklich teuer. Aber deine chinesische Karte war ja wirklich sehr günstig :-)
Gruß Markus
LikenLiken
Sau billig! Gestern kam eine aus Tschechien, allerdings als Brief. Den sollte ich vielleicht auch noch mal ausrechnen. Ich dachte immer, der Kanadische Dollar hätte gar nicht so einen hohen Wert?
LikenLiken
Der kanadische Dollar ist schon relativ teuer, bedenkt man dass eine Karte für 2,50$ immernoch 1,80€ kosten ist das für eine Karte echt viel!
Gruß Markus
LikenLiken
Ja stimmt. Ich hoffe, die Kandier verdienen entsprechend viel :D
LikenLiken
Das ist es ja grade: Was man hier verdient ist ein Witz :-D
LikenLiken
Aber schön soll es da sein, munkelt man ;)
LikenLiken
Es ist sehr schön :-) Siehst du hier: http://instagram.com/msfriese ;-)
LikenGefällt 1 Person
Kenn ich doch schon ;)
LikenGefällt 1 Person
Oh. Natürlich :-)
LikenLiken