Gertruds stoppelige Laufmasche

Gertruds stoppelige Laufmasche

Gertrud fuhr nicht gerne Bus. Sie mochte es nicht, wenn die Leute sie anstarrten. Oder hatte sie doch wieder leichte Stoppeln im Gesicht?

Eine kurze, sehr seriös wirkende Handbewegung verschaffte ihr Gewissheit und sie atmete zufrieden aus, glatt wie ein Babypopo.  Weiterlesen

Frieda liebt ihr Fleisch

Frieda liebt ihr Fleisch

Frieda und Helmut saßen am Mittagstisch. Wie immer.
Frieda hatte ein wohlriechendes, dampfendes Mittagessen vorbereitet. Wie immer.

„Das Fleisch ist sehr zart“, lobte Helmut.
„Danke“, gab Frieda kurz zurück.
„Wie findest du die neuen Käfige?“ versuchte Helmut eine Konversation in Gang zu bringen.  Weiterlesen

Meine perfekte Reispfanne

Meine perfekte Reispfanne

Meine Reispfanne schmeckte fantastisch. Innerlich klopfte ich mir selbst auf die Schulter, dass ich auf dem Markt mal frische Gewürze gekauft hatte und nicht mehr diese billigen, einhundert Jahre gelagerten im Supermarkt.

Meine Geschmacksnerven jubilierten mir zu, als ich plötzlich einen kalten Hauch im Nacken verspürte und sich meine kleinen Armhäärchen aufstellten.  Weiterlesen

Gott heilt alle Wunden – Schreibe die Geschichte weiter.

Gott heilt alle Wunden

Diese Kurzgeschichte entstand schon vor ein paar Jahren, auch in der Volkshochschule Lingen. Unsere Dozentin gab allen die gleichen Sätze vor, aus einer Geschichte von Elke Heidenreich und wir alle sollten sie dann weiterschreiben. Das ist ist dabei in meinem Gehirn entstanden:  Weiterlesen

Der allwissende Brotkorb

Der allwissende Brotkorb

Ich muss euch doch mal wieder eine meiner VHS Hausaufgaben zeigen. Is ja nun wirklich nicht so, dass ich nichts tun würde, nur weil hier nicht täglich was passiert ;) Die Aufgabenstellung packe ich euch ans Ende des Textes, damit ihr euch erst mal meine kleine Interpretation der Aufgabe durchlesen könnt. Weiterlesen