Wer mir nicht auf Instagram folgt, verpasst hin und wieder ein paar Bilder von mir. Kann man natĂŒrlich mit Leben, aber ich brauch hier ja auch Content. Heute zeige ich euch ein Feuerwerk, welches ich mit der Live-Comp Funktion meiner Olympus Kamera aufgenommen habe.
Die GebrĂŒder Heulsuse
Man sagt den GebrĂŒdern Grimm nach, sie hĂ€tten die ersten MĂ€rchen erfunden. Andere behaupten, sie wĂ€ren moderne HexenjĂ€ger und hĂ€tten ihre Geschichten verniedlicht, damit sie mit diesen auf JahrmĂ€rkten auftreten konnten. Ich sage euch, sie sind dreckige LĂŒgner und wĂŒrden sich nur bei der HĂ€lfte, die ich erlebt hab, die Pulsadern aufschneiden und sich zu ihrem Froschkönig in den Brunnen stĂŒrzen!
Wie ich darauf komme? Das kann ich euch erzÀhlen.
Gertruds stoppelige Laufmasche
Gertrud fuhr nicht gerne Bus. Sie mochte es nicht, wenn die Leute sie anstarrten. Oder hatte sie doch wieder leichte Stoppeln im Gesicht?
Eine kurze, sehr seriös wirkende Handbewegung verschaffte ihr Gewissheit und sie atmete zufrieden aus, glatt wie ein Babypopo. Weiterlesen
Frieda liebt ihr Fleisch
Frieda und Helmut saĂen am Mittagstisch. Wie immer.
Frieda hatte ein wohlriechendes, dampfendes Mittagessen vorbereitet. Wie immer.
„Das Fleisch ist sehr zart“, lobte Helmut.
„Danke“, gab Frieda kurz zurĂŒck.
„Wie findest du die neuen KĂ€fige?“ versuchte Helmut eine Konversation in Gang zu bringen. Weiterlesen
Langzeitbelichtung und Lichtmalerei in Lingen
Langzeitbelichtung oder auch Lichtmalerei, kann man zu dieser Jahreszeit hervorragend machen.
Man braucht Geduld und Fotokollegen oder Helfer, die kein Problem damit haben einige AblÀufe wieder und wieder zu wiederholen, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.
So war ich vor ein paar Tage mit zwei Fotokollegen von KreativLingen und einer siebenjĂ€hrigen Begleitung am Lingener Bahnhof und wir haben ein paar Dinge in der UnterfĂŒhrung ausprobiert.
Ich hatte mir zum Beispiel im Movie Park Bottrop dieses drehende Teil oben gekauft. Da muss definitiv noch geĂŒbt werden und man kann sich auch streiten, was hĂ€tte scharf sein sollen, die UnterfĂŒhrung oder das Licht. Ist Geschmackssache, finde ich.
Wir haben auch mit Wunderkerzen rumgefummelt, allerdings war das Umgebungslicht der UnterfĂŒhrung doch zu hell, so dass man den Effekt gar nicht richtig sehen konnte. Schade.
Fall es euch interessiert, alle Bilder hab ich bei ISO 100 aufgenommen, 14mm, Blende 22, die Belichtungszeit lag zwischen 5 und 15 Sekunden. MĂŒsst ihr selbst mal rumexperimentieren.
Der Zugang zu Gleis 2 hatte es mir optisch angetan und hier hab ich noch ein zwei Bilder fĂŒr euch.
Alle Bilder sind natĂŒrlich von mir aufgenommen mit einer Olympus OMD EM10.
Habt ihr noch weitere Ideen, womit ich coole Sachen malen könnte? Dann immer gerne her damit. Danke :)